Sie werden merken, dass unser Team mit viel Freude bei der Arbeit ist:
Von der Anmeldung bis zur Behandlung.

Unsere Physiotherapeuten und Masseure

Lutz Dinkler


Masseur und med. Bademeister seit 1983; Staatlich anerkannter Physiotherapeut seit 1998


Lutz Dinkler: Fortbildungen und Zusatzqualifikationen

  • Fußreflexzonenmassage 1989
  • Man. Lymphdrainage 1991
  • Marnitz Therapie 1993
  • Rückenschule 1994
  • Sportphysiotherapie 1994
  • PNF Therapeut 1994
  • Manual Therapeut 2002
  • Cranio Sacrale Osteopatie 2004
  • Wellnesstrainer 2007
  • Triggerpoint Therapie 2008
  • Craniomandibuläre Dysfunktion 2011
  • Kinesiotaping 2013
  • Spastik Therapie 2014
  • Vestibulärtraining 2015
  • Fascientherapie 2016
  • Atlastherapie 2017
  • Spezielles Schröpfen 2019
Close

Ariane Meyer


Staatlich anerkannte Physiotherapeutin seit 2014


Ariane Meyer: Fortbildungen und Zusatzqualifikationen

  • Triggerpunkttherapie 2024
  • Die begleitende Hand- Unterstützende Techniken für die Pallivmedizin in der pflegerischen und therapeutischen Arbeit 2024
  • Palliativ Care für Ergotherapie-Logopädie-Physiotherapie 2024
  • Behandlung von MS-Patienten 2022
  • Säuglings- und Kleinkinderschwimmen 2021
  • Handrehabilitation: Grund- und Aufbaukurs 2021
  • Bobath-Grundkurs Befundaufnahme & Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen 2020
  • Spezielles Schröpfen 2019
  • Manuelle Therapie 2019
  • CMD 2018
  • Lymphdrainage 2014
  • Kinesio Tape 2012
Close

Franziska Schulze


Staatlich anerkannte Physiotherapeutin seit 2002


Franziska Schulze: Fortbildungen und Zusatzqualifikationen

  • KG ZNS Bobath Kinder 2024
  • Bobath-Grundkurs Befundaufnahme & Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen
  • Spezielles Schröpfen 2019
  • Sportphysiotherapie 2004
  • Medizinisches Muskelaufbautraining MTT KG Geräte 2004
  • Spezielle Elektrotherapie 2004
  • Taping im Sport 2001/ 2004
  • Krankengymnastik nach Schroth 2003
  • Manuelle Lymphdrainage 2002
Close

Mick Niehuis


Staatlich anerkannter Masseur und med. Bademeister seit 2011


Mick Niehuis: Fortbildungen und Zusatzqualifikationen

  • Triggerpunkttherapie 2024
  • Spezielles Schröpfen 2019
  • Dorn und Breuss 2018
  • Manuelle Lymphdrainage seit 2015
Close

Dominik Voigtländer


Staatlich anerkannter Physiotherapeut seit 2018


Dominik Voigtländer: Fortbildungen und Zusatzqualifikationen

  • Triggerpunkttherapie 2024
  • Behandlung von MS-Patienten 2022
  • Handrehabilitation: Grund- und Aufbaukurs 2021
  • Spezielles Schröpfen 2019
  • Lymphdrainage seit 2018
Close

Juliane Wölk


Staatlich anerkannte Physiotheraeutin


Juliane Wölk: Fortbildungen und Zusatzqualifikationen

  • Fußreflexzonen Massage 2014
  • Manuelle Lymphdrainage 2007
  • Hanke-Konzept, E-Technik 2007
Close

Jannik Dinkler


Staatlich anerkannter Physiotherapeut


Jannik Dinkler: Fortbildungen und Zusatzqualifikationen

  • KKG 2020
  • Spezielles Schröpfen 2019
  • Man. Lymphdrainage 2018
  • CMD 2018
Close

Karin Zeumer


Staatlich anerkannte Physiotherapeutin


Unsere Ergotherapeuthen

Miriam Miglo


Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2004, leitende Ergotherapeutin


Miriam Miglo: Fortbildungen und Zusatzqualifikationen

  • Neuroläsionen der Hand / Karpaltunnel-Syndrom 2021
  • Bobath-Grundkurs Befundaufnahme & Behandlung Erwachsener mit neurologischen Erkrankungen
  • Klettern an künstlichen Wänden
  • Spezielles Schröpfen 2019
Close

Simone Schneck, B. Sc.


Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2006, Bachelor seit 2008, leitende Ergotherapeutin


Simone Schneck: Fortbildungen und Zusatzqualifikationen

  • Behandlung Hemiplegiepatienten in der Spätphase 2024
  • Pädiatrische Behandlung bei Kleinkindern und Schulkindern mit Störungen des Bewegungssystems 2023
  • Rollator aktiv-Training: vielseitig und alltagsrelevant 2023
  • Spiegeltherapie- Menatales Training und Imagination 2022
  • Hilfsmittelberatung und Versorgung im Erwachsenenbereich 2022
  • Behandlung bei Nervenläsionen der Hand und Karpaltunnel-Syndrom (CTS) 2021
  • Spezielles Schröpfen 2019
  • AD(H)S-Trainerin für Kinder nach Lauth und Schlottke seit 2014
  • Hemiparese: Behandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene therapeutische Verfahren 2012
  • Grafomotorik seit 2011
  • Trainerin für Marburger Konzentrations- und Verhaltenstraining seit 2011
  • BOBATH-24-Std.-Konzept für Erwachsene- Einführung: Grundmobilität im Alltag 2010
  • Hilfsmittelberatung und Versorgung im Erwachsenenbereich
Close

Madeline-Sophie Olle


Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2015


Madeline-Sophie Olle: Fortbildungen und Zusatzqualifikationen

  • Steinfurter Pädagogik-/ Therapiebegleithund-Methode abgeschlossen 2022
  • Säuglings- und Kleinkinderschwimmen 2021
  • Spezielles Schröpfen 2019
  • Spiegeltherapie-Mentales Training und Imagination 2018
  • Fein- und Grafomotorik- Entwicklung und Förderung (Kinder) 2017
  • Bourn-out Coach 2016
  • Burnout 2015
  • Orthesenversogung 2015
  • Umgang mit Sterben und Tod 2014
Close

Daniela Gottsmann-Marra


Staatlich anerkannte Ergotherapeutin


Daniela Gottsmann-Marra: Fortbildungen und Zusatzqualifikationen

  • Schmerztherapie in der Ergotherapie 1+2
  • Diabetes Mellitus
  • Warnke-Verfahren Grundkurs
  • Umgang mit Sterben und Tod
  • Burnout
  • Lauth 6 Schlottke Aufmerksamkeitstraining
  • Spiegeltherapie
  • Grundkurs sensorische Integration
  • Reminder-Training für Kinder mit Gedächtnisstörung
Close

Paula Böttcher


Staatlich anerkannte Ergotherapeutin


Patch


Therapiehund


Patch: Therapiehund

Patch ist ein Therapiebegleithund, der beim Münsteraner Institut für tiergestützte Arbeit seine Ausbildung absolviert hat. Obwohl es in Deutschland nicht verpflichtend ist seinen Therapiebegleithund auszubilden, ist es mir aber sehr wichtig dieses zu tun, um das Beste aus uns heraus zu holen und eine qualitativ hochwertige Therapie anzubieten. Patch und ich gehen gemeinsam alle zwei Wochen zu unserem Trainer um weiter zu lernen und uns weiter zu entwickeln. Dieser hat ihn begutachtet und eingeschätzt, bevor wir die Ausbildung begonnen haben. In der Ausbildung werden die Hunde noch einmal eingeschätzt und einem wird mitgeteilt, ob der Hund geeignet ist oder nicht. Nach der Abschlussprüfung muss der Hund alle 2 Jahre nachgeprüft werden, ob er noch geeignet ist diese Arbeit, die körperlich und kognitiv sehr anstrengend für die Hunde ist, weiter auszuführen. Mein Hund Patch wird nicht in jeder Behandlung eingesetzt um ihm Ruhephasen zu schaffen und ihn nicht zu überfordern. Um eine gute Patient-Hund-Beziehung zu ermöglichen, ist es mir wichtig zu schauen, ob Patch und die Patienten zusammen harmonieren, damit gewährleistet ist das sich alle wohlfühlen und eine gute Arbeitsharmonie herrscht.

Close

In der Anmeldung begrüßen Sie

Krystyna Kühne

Birgit Rohde

Maggie Fricke

Margarita Flaum

© 2017 Lutz Dinkler - Physiotherapie, Ergotherapie: Burn-Out, Trigger-Point-Behandlung, Manuelle Therapie, Bobath-Therapie, Krankengymnastik nach Schroth, Massage, Lymphdrainage, Marnitztherapie, Fußreflexzonentherapie. In Lengede in der Nähe von Braunschweig, Salzgitter, Peine.